SEI STOLZ AUF DEIN "ANDERS SEIN! Du verfügst über geniale Talente und Fähigkeiten!
Durch das Gefühl anders und nicht in Ordnung zu sein, gehen viele Hochsensible durch die Welt. Das knabbert an ihrem Selbstwertgefühl und schwächt sie. Dabei kannst Du auf so Vieles stolz sein!
Ich kenn selbst sehr gut: Die Angst von anderen angelehnt zu werden. Da Du als Hochsensible:r reizempfindlicher reagierst, fällst in der Masse eher auf:
Wenn Du Deinen Selbst_wert davon abhängig machst, dass andere Dir sagen, wie genial Du bist, kannst Du lange warten. Wie viel Macht über Dich willst Du einem anderen Menschen damit geben?
Ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein stärkt auch Dein Selbstwertgefühl. Die 6-Säulen des Selbstwertgefühls machen einen Teil meines Coachings aus. Mit einem Resilienz-Training verknüpft, macht Dich innerlich stärker, aber auch widerstandsfähiger.
Lass Dich nicht beirren, sondern nutz deine genialen Stärken, Fähigkeiten und Talente auch für Dich selbst.
Lass Dich selbst nicht im Regen stehen, nur weil jemand meint, er hätte die Weisheit mit "Löffeln" gefressen.
Denk an Deine Erfolge im Leben und wenn sie noch so weit zurückliegen sollten. Knüpfe neue daran!
Glaube daran, wenn Dir jemand Komplimente macht, aber mach Dir täglich selbst welche.
Eine starke Selbstwert-Basis bekommst Du, wenn Du Dich akzeptierst und annehmen kannst, wie Du bist.
Würdige Deine Zweifel (sie haben immer eine gute Absicht!), aber lass nicht zu, dass Sie Deinen Wert untergraben. Denn alle unangenehmen Gefühle haben und hatten nur eine Absicht: Sie wollen Dich beschützen.
Ausreichend gewürdigt geht's jetzt darum, welchen Gegenpart brauchst Du, um Deinen Selbstwert aufzubauen? Statt Angst und Zweifel vielleicht eine starke innere optimistische Stimme oder auch mehr Mut. Im Coaching geht's auch darum, Dir ein starkes "Inneres Team" an die Seite zu stellen. Die inneren Stimmen, die bisher vielleicht zu kurz gekommen sind.
Deine innere Stimmen sind maßgeblich am Aufbau Deines Selbstwerts beteiligt. Welche brauchst Du heute?
Als Hochsensible:r ist oft auch Dein Selbstvertrauen angeknackst, weil Selbstzweifel es zunichte machen. Was erzählst Du Dir? Mit wem vergleichst Du Dich? Für wen bist Du nicht in Ordnung?
Bist Du in destruktiven Gedanken, kannst Du damit Deinen Selbstwert umschmeißen. Immer wieder aufs Neue. Deshalb stehen überholte, limitierende und abwertende Glaubenssätze auf dem Prüfstand.
Wie siehst Du Dich selbst, mit all Deinen Fähigkeiten und Stärken?
Was sehen andere in Dir?
Meistens stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung wenig überein. Doch das unterstützt Dein Selbstvertrauen. Ein Punkt, um den wir uns im Coaching voll und ganz konzentrieren.
Mach Dir bewusst, wann Du Dich kritisierst und wofür. Wie klingt dann Deine innere Stimme (Stimmung)?
Wie streng ist Dein innerer Kritiker mit Dir? Es ist an der Zeit, Dir selbst Dein:e beste:r Freundin/Freund zu sein.
Wenn es um die nächste Gehaltserhöhung oder Deine Bewerbung auf einen anderen Arbeitsplatz geht,
zählt, was Du ausstrahlst. Kannst Du selbstbewusst zu Deinem Können, Deinen Fähigkeiten stehen?
Wenn Du jetzt ganz leise ein NEIN in Deinem Inneren gehört hast, bekommst Du jetzt die Chance das zu ändern. Jetzt erfährst Du,
Dein Blick wird auf das gelegt, was DA ist. Wir bauen auf, woran es noch ein wenig fehlt. Je bewusster Dir wird, was Du brauchst, um Dich genauso "wertig" wie jeder andere zu fühlen. Dafür begleite ich Dich gerne in einem Intensiv-Coaching über einen längeren Zeitraum. Neugierig? Dann lass uns mal austauschen!