Loslassen, weglassen, zulassen - mach dir dein Leben leichter! Was dieses Thema angeht, bin ich Expertin. 5 Tipps, wie auch dir leichter loslassen kannst, gebe ich dir in meinem neuen Artikel.
Loslassen muss nicht schwer sein. Damit es dir leichter gelingt und was du auf gar keinen Fall tun solltest, wenn du Angst vorm loslassen hast - dann habe ich ein paar Impulse für dich in diesem Artikel.
Seelenverwandtschaft - die perfekte Grundlage für eine Beziehung? Wie sind deine Erfahrung? Und wenn's doch nicht so ist - wie kannst du trotzdem leichter loslassen?
"Coaching wirkt, wenn es wirkt, darüber, dass es das Gehirn verändert." Was für eine Aussage! Wie viel Einflüsse Mimikresonanz, Gehirnforschung Emotionspsychologie und die Wirksamkeitsforschung im Coaching nehmen und wie stark sich das auf ein erfolgreiches Ergebnis auswirkt, kannst du jetzt nachlesen.
"Nur, wer loslässt, hat beide Hände frei!" Doch, wie mache ich das, wenn ich Angst davor habe, zu verlieren? Damit du es leichter mit dem Loslassen hast, gebe ich dir mit diesem Blogartikel mal 3 hilfreiche Tipps mit auf den Weg.
Wie intensiv und punktgenau ich mit dem emTrave-Emotionscoaching arbeiten kann, fasziniert mich immer wieder. Ich kann Themen neurobio_logisch bearbeiten und nachhaltig lösen.
Stress ist nicht gleich Stress. Was genau dir Stress macht, das finde ich punktgenau heraus. Und ich unterscheide, welche Stress-Art ich vor mir habe. Hier erfährst du mehr!
Dein ultimativer Blick in den Spiegel: Wie kritisch bist du mit deinem Spiegelbild?Ich verrate dir gerne, wie es dir gelingt, den Spiegel zu deinem "Freund" zu machen.